Urlaub mit Hund – was unbedingt ins Gepäck muss

Autor: Eileen

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Leben mit Hund

2 Min. Lesezeit

Urlaub ohne Hund? Für viele von uns gar nicht vorstellbar! Schließlich ist unser Vierbeiner ein festes Familienmitglied und gehört natürlich mit ins Reisegepäck. Aber was muss eigentlich alles mit, damit wir optimal vorbereitet sind? Keine Sorge – hier kommt die ultimative Packliste für deinen Hundeurlaub.

Papierkram, der wirklich wichtig ist 

So unspektakulär es klingt: Die richtigen Unterlagen sind das A und O. Pack unbedingt ein:

  • EU-Heimtierausweis (inklusive gültiger Tollwutimpfung)
  • Impf- und Gesundheitsnachweise (vorfallen für Reisen ins Ausland wichtig)
  • Hundehaftpflicht-Versicherungsschein (falls mal was passiert)
  • Telefonnummern von Tierärzten am Urlaubsort – sicher ist sicher!

Kleiner Tipp: Mach dir eine digitale Kopie auf dem Handy, dann bist du doppelt abgesichert.

 Leckeres Futter & Snacks 

Stell dir vor, du fährst ans Meer – und dein Hund muss plötzlich anderes Futter fressen, weil es seins vor Ort nicht gibt. Meist endet das mit Bauchweh, Durchfall, einen Besuch beim Tierarzt und die Urlaubsstimmung ist erstmal vorbei. Deshalb:

  • Genug Futter von zu Hause mitnehmen
  • Lieblingsleckerlis für unterwegs
  • Knabbereien zur Beschäftigung 
  • Reisenäpfe oder Trinkflasche mit Napf – super praktisch für Pausen

Der Tipp für lange Autofahrten

Diese XXL Wasserflasche umfasst 2200 ml und hat somit genug trinken für eine lange Reise, der integrierte Napf sorgt für einfüllen, ohne kleckern.

Bestellt jetzt die XXL Flasche

Alles fürs Wohlfühlen 

Ein Hund liebt Gewohnheit – und sein Kuschelplatz gehört dazu. Die Leute Umgebung, die neuen Geräusche und Gerichte sind schon aufregend genug. Etwas von zuhause gibt deinem Hund Sicherheit und etwas wohliges. Pack also unbedingt ein:

  • Bettchen oder Lieblingsdecke
  • Spielzeug für die Pausen und Abende
  • Kauknochen gegen Langeweile

So fühlt sich dein Hund auch in fremder Umgebung gleich viel wohler.

Eine Decke für überall

Ich liebe diese zusammenrollbaren Decken für unterwegs einfach. Egal ob für Urlaube, Besuche bei Familie und Freunde oder Tagesausflüge, diese praktische Decke für unterwegs darf bei uns nicht fehlen.

Bestellt jetzt ein Stück Zuhausegefühl

Gesundheit & Pflege 

Auch Fellnasen können sich im Urlaub mal was einfangen – Zecken, Sand im Auge oder eine kleine Schürfwunde, auch Durchfall kann vor Aufregung dazu kommen. Darum solltest du dabeihaben:

  • Medikamente (falls dein Hund welche braucht)
  • eine kleine Reiseapotheke (Zeckenzange, Desinfektion, Pfotenbalsam, Durchfallmittel)
  • Bei uns darf unser „Zaubermittel“ gegen Durchfall nicht fehlen
  • Bürste/Kamm
  • Handtuch für nasse Abenteuer im Wasser

Sicher reisen 

Im Auto geht Sicherheit vor. Und mal ehrlich: Wer hat Lust, mit einem frei herumspringenden Hund zu fahren? Pack ein:

  • Transportbox oder Hundegurt fürs Auto
  • Decke zum Schutz der Sitze
  • Spielzeug oder Kauknochen für die Fahrt

Und ganz wichtig: Pausen einplanen – Hunde brauchen frische Luft, Bewegung und natürlich Wasser. Meine Empfehlung ist vorher eine ausführliche Runde zu drehen, wenn deinem Hund während der Fahrt übel wird verzichte auf Frühstück, und während der Fahrt sollte man alle 3h eine Pause einlegen. 

Mein Extra-Tipp 

Bevor es losgeht, check unbedingt die Einreisebestimmungen des Landes. Manche Länder wollen einen Maulkorb sehen, andere bestehen auf extra Impfungen. Lieber vorher einmal informieren als vor Ort Stress bekommen.

 Mit dieser Packliste bist du bestens vorbereitet und kannst ganz entspannt in den Urlaub starten. Denn das Schönste ist doch, wenn dein Hund mit leuchtenden Augen neben dir sitzt – egal ob am Strand, in den Bergen oder auf dem Campingplatz.

Hier kannst du die Packliste ganz leicht runter laden

  • Warum Hunde nicht auf bestellte Felder laufen sollten

    Spaziergänge über Felder und Wiesen sind für mich und meine Hunde das Schönste – aber Rücksicht auf Natur und Landwirtschaft gehört für uns dazu. Warum ich meine Hunde konsequent von bestellten Feldern fernhalte – und warum das auch für euch…

  • Hunde im Sommer – So bleibt dein Vierbeiner cool!

    Während wir uns über warme Temperaturen freuen, wird es unseren Hunden oft schnell zu heiß. Hier gibt’s die wichtigsten Tipps rund ums Thema Hunde im Sommer.

  • Herbst mit Hund

    So schön wie der Herbst ist gibt es auch einiges zu beachten. Das ihr gut durch die goldene Jahreszeit kommt, sie optimal mit viel Spaß nutzt und keinen gefahren ausgesetzt seid habe ich euch in diesem Artikel das wichtigste zusammen…